Haben Sie gerade ein neues Haus gekauft oder möchten Sie renovieren? Dann darf natürlich auch ein schöner Boden nicht fehlen. Eine Wahl zwischen allen Stockwerken zu treffen, ist oft noch recht schwierig. Ein beliebter Fußboden in letzter Zeit ist der Fischgrätenboden. In diesem Artikel werden wir alle Möglichkeiten des Fischgrätenbodens ausführlicher diskutieren.
Immer mehr Menschen wünschen sich einen Fischgrätenboden in ihrer Wohnung. Das liegt daran, dass der Boden ein klassisches und schickes Aussehen und Gefühl hat. Das mag damit zu tun haben, dass der Boden in der Vergangenheit viel genutzt wurde und jetzt wieder zurückkommt. In der Vergangenheit wurde ein Fischgrätenboden hauptsächlich bei den reicheren Leuten platziert. Für normale Menschen war dies oft unbezahlbar, weil man den Boden nicht selbst verlegen konnte, sondern ihn wirklich von einem Fachmann verlegen lassen musste. Heutzutage ist er glücklicherweise viel billiger geworden, und es gibt verschiedene Variationen innerhalb der Böden, so dass es für jeden einen passenden Fischgrätenboden gibt.
Welche Arten von Fischgrätenböden gibt es?
Sie können wählen, ob Sie einen Fischgrätfußboden aus Massivholz verlegen möchten. Durch die Verwendung eines Echtholzbodens erhalten Sie ein schönes Aussehen in Ihrem Zimmer. Dies ist die authentische Art, einen Fischgrätenboden zu verlegen. Der einzige Nachteil ist, dass Sie bei einem Massivholzboden keine Fußbodenheizung verwenden können.
Möchten Sie eine Fußbodenheizung in Ihrer Wohnung? Dann können Sie sich beispielsweise für ein Parkett oder einen PVC-Fischgrätenboden entscheiden. Ein Parkettboden hat eine Deckschicht aus Massivholz und kann daher als Fußbodenheizung verwendet werden. Die Leute denken oft, dass ein Fischgrätfußboden aus echtem Holz sein muss, um ein schönes Aussehen zu haben, aber ein PVC-Boden ist nicht von echtem Holz zu unterscheiden. Der große Vorteil eines PVC-Bodens besteht darin, dass er sehr einfach zu handhaben ist. Wenn Sie zum Beispiel Kinder haben und der Boden regelmäßig schmutzig wird, können Sie ihn leicht reinigen. Ein PVC-Boden kann auch im Badezimmer verlegt werden, da der Boden sehr gut wasserbeständig ist. Bei einem Parkettboden ist dies jedoch nicht zu empfehlen, da noch eine Deckschicht darauf liegt.