Welche Art von Forderungen stellen Sie an den Boden Ihres Hauses? Mit den verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen hinsichtlich der Materialien und ihrer Eigenschaften zur Verfügung stehen, entscheiden Sie über Ihr Aussehen und Ihren Komfort!
Es gibt nur einen Stil, und das ist – warten Sie es ab! – selbst. Und natürlich wollen Sie es so gut ausdrücken, wie Sie können. Nicht nur in Ihrer Kleidung, sondern auch in Ihrem Interieur. Denken Sie nicht nur an Möbel und Dekorationen, sondern auch an Ihren Fußboden. Das muss immer noch die Farbe und Textur haben, die zu dem passt, was Sie mit dem Rest Ihres Hauses planen? Deshalb ist es am besten, bei der Wahl des richtigen Materials wählerisch zu sein. Um Ihnen dabei zu helfen, gehen wir gerne mit Ihnen die Eigenschaften der beiden beliebtesten Typen durch.
Laminat
Nun, wenn es ein Material gibt, das in dieser Liste nicht fehlen sollte, dann ist es Laminat. Es besteht aus einer oder mehreren Holzarten, wobei Eiche und Abbruchholz die großen Konkurrenten sind. Wenn Sie den richtigen Typ wählen, erhalten Sie schnell das gewünschte Aussehen. Anstelle von Bohlen, die direkt nebeneinander liegen, können Sie ein stilvolles Fischgrät-Laminatmuster wählen. In diesem Fall liegen die einzelnen Teile im rechten Winkel zueinander. Trotz der Tatsache, dass Holz die Grundlage für dieses Material ist, ist es am besten, es in feuchten Räumen unterzubringen. Natürlich unter der Voraussetzung, dass Sie sich für die wasserfeste Variante entscheiden. Dieser zeichnet sich durch eine sehr enge Nut und eine spezielle Beschichtung aus, die ein Verziehen der Bretter verhindert. Außerdem ist Laminat völlig kratzfrei!
Fischgräten-PVC
Die Kunststoffvariante des Fischgräten-Laminatbodens wird ebenfalls empfohlen. Okay, Sie haben kein biologisches Material, aber Sie profitieren von verschiedenen Eigenschaften, die das Leben sehr angenehm machen. Zum Beispiel kann PVC teurer sein, aber es dämpft auch Lärm. Das macht das Material auch sehr kinderfreundlich, da sie laufen und herumtollen können, ohne Ihren Nachbarn das Leben schwer zu machen. Dieses Material ist nicht nur langlebig, sondern mit seiner sicht- und fühlbaren Eichenstruktur auch unglaublich pflegeleicht.
Fertigstellung
Ganz gleich, für welches Material Sie sich entscheiden, wir können Ihnen sicherlich Sockelleisten empfehlen, mit denen Sie Ihren Fußboden abschließen können. Dann ist die Aussparung zwischen Dielen und Wand nicht mehr sichtbar, und Sie können nicht mehr versehentlich die Enden Ihres Bodens beim Saugen oder Wischen beschädigen. Bedenken Sie jedoch, dass dieser Abstand bei der Verlegung eines Holzfußbodens sicherlich notwendig ist; wenn Ihre Dielen nicht genügend Platz zum Schrumpfen oder Ausdehnen haben, werden sie sich verziehen.