Wenn man gerade ein Haus gebaut hat, ist es schön, wenn man es nach eigenen Wünschen einrichten und zusammenstellen kann. Sie wählen alles selbst: von Ihrer Küche bis zu den Türen und Böden. Die Wahl eines Stockwerks ist oft keine leichte Entscheidung. Sie sollte möglichst pflegeleicht, schön und dennoch nicht zu teuer sein. Aber dann sollten Sie einen billigen Gussboden oder einen Epoxyboden wählen. Bei einem billigen Gussboden haben Sie immer noch die Wahl zwischen verschiedenen Typen. Das macht die Wahl vielleicht nicht einfacher, aber so können Sie einen Fußboden wählen, der wirklich zu Ihnen passt!
Arten von gegossenen Böden
Billige Gussböden zu finden ist einfach, die Wahl zwischen den verschiedenen Typen kann etwas schwieriger sein. Sie haben also einen gegossenen Fußboden aus lebendigem Beton, dieser Fußboden hat ein schlankes Design und besteht aus Zement. Hinzu kommt der gegossene Boden mit Betonoptik. Es hat das Aussehen eines Betonbodens, fühlt sich aber viel komfortabler an. Es ist sehr langlebig und leicht zu warten. Schließlich haben Sie auch noch eine Bodenbeschichtung, das ist eigentlich eine Deckschicht, die über Ihren bestehenden Boden gelegt wird. Dadurch wird der Boden straffer und fester.
Epoxid-Böden
Neben einem billigen Gussboden können Sie sich auch für einen Epoxy-Shop entscheiden. Es handelt sich um einen nahtlosen Estrich, der eine hohe Härte aufweist. Es wird dann auf einem gut tragfähigen Boden installiert. Er kann auf verschiedenen Untergründen verlegt werden, wobei die oberste Schicht dafür sorgt, dass der Epoxidboden geschützt bleibt, nicht verrutscht und Abnutzung verhindert. Der Nachteil von Epoxyböden ist, dass sie nicht in Kombination mit einer Fußbodenheizung verwendet werden können. Achten Sie auch auf Kratzer, denn ein Epoxidboden ist empfindlich gegen diese. Natürlich wollen Sie es so lange wie möglich optimal halten.